
Was ist AquaFacial?
Bei AquaFacial (Aqua Facial, Hydrafacial, Aquabrasion) handelt es sich um eine intensive, nicht-invasive Gesichtsbehandlung. Sie besteht aus einer Kombination aus Hautreinigung und Versorgung der Haut mit nachhaltiger Feuchtigkeit zur Verbesserung des Hautbildes. In mehreren Behandlungsschritten wird die Haut gereinigt und mit wichtigen Vitaminen, Hyaluron und Antioxidantien versorgt.Gründe für ein AquaFacial
AquaFacial ist eine schonende und schmerzfreie Behandlung für Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Behandlung kann Ihrer Haut wieder zum mehr Elastizität verhelfen und die Hautgesundheit sowie das Hautbild deutlich verbessern. Die Haut wirkt danach gleichmäßiger und Ihr Teint strahlender. Das Behandlungsergebnis ist bereits direkt im Anschluss an die AquaFacial-Anwendung sichtbar. AquaFacial (Hydrafacial) ist für alle Hauttypen geeignet und kann auch bei Akne oder Hautrötungen eingesetzt werden. Ihre behandelnde Kosmetikerin stimmt die Behandlung individuell auf Ihren Hauttyp ab. Durch die Kombination mehrerer Behandlungsmethoden kann eine AquaFacial-Behandlung Ihnen bei vielen Hautproblemen helfen, dazu gehören fortgeschrittene Alterserscheinungen wie kleine Falten und feinen Linien, verstopfte Poren, Akne und Akne-Narben, Rosazea, erweiterte Poren, Sonnenschäden und Hyperpigmentierung.AQUA FACIAL WIRD EINGESETZT BEI
- Akne, unreiner Haut, Mitesser, Komedonen, Pusteln
- Hyperpigmentierung, Pigmentflecken
- Hyperkeratosen/Verhörnungen
- Narben
- Rötungen
- Müder, blasser, fahler, gestresster Haut
- Feuchtigkeitsarmer Haut
- Atrophischer Haut/Falten/ erweiterte Poren
- Sonnengeschädigte Haut
- Sensibler Haut
Behandlungsablauf
Das AquaFacial (Hydrafacial) wird in mehreren Schritten durchgeführt und dauert zwischen 30 bis 60 Minuten. Am Tag der Behandlung sollte man auf das Tragen von Make-up verzichten. Zu Behandlungsbeginn wird die Haut vorsichtig gereinigt. Ihre behandelnde Kosmetikerin analysiert zudem Ihren Hauttyp, damit die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Die eigentliche Behandlung gliedert sich dann in mehrere Behandlungsschritte. Im ersten Schritt werden die abgestorbenen Hautzellen schonend entfernt. Im Anschluss daran wird ein reinigendes Peeling mit Frucht- und Salicylsäuren aufgetragen. So werden die Ablagerungen in den Poren aufgeweicht und die Haut auf die anschließende Tiefenreinigung vorbereitet.Im nächsten Schritt wird mit einer Kombination aus Wasserwirbel und Vakuum die Ausreinigung der Haut durchgeführt. Dabei werden Talgablagerungen in den Poren und Unreinheiten durch ein Vakuum sanft entfernt. Ist die Haut gereinigt, wird eine Mischung aus Hyaluron, Antioxidantien und Vitaminen zur Förderung und Unterstützung der Haut eingebracht. Zum Abschluss der Behandlung wird die Haut dann antibakteriell gepflegt und eine hauttypentsprechende Maske aufgetragen.